BESS Energiespeicherung
Kommerzielle und industrielle Energiespeicher sind fortschrittliche BESS-Systeme (Battery Energy Storage Systems), die für hohe Leistungen und Kapazitäten, Netzstabilisierung sowie Optimierung des Energieverbrauchs in Industrieanlagen, Logistikzentren, Rechenzentren und Photovoltaikparks entwickelt wurden. Das G-VOLT-Angebot umfasst Container- und Modulsysteme von GoodWe und SolarEdge, die höchste Verarbeitungsqualität mit Sicherheit und umfassendem Service kombinieren.
Technologie und Konstruktion
Industrielle Speichersysteme basieren auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4) mit einer Lebensdauer von über 6000 Zyklen. Die modulare Bauweise ermöglicht eine Erweiterung des Systems entsprechend dem wachsenden Energiebedarf. Die Integration in EMS-Systeme erlaubt ein intelligentes Management von Laden, Entladen und Notbetrieb. Containerkonstruktionen sind wetterfest und mit HVAC-Systemen sowie Brandschutz ausgestattet.
Vorteile für den B2B-Sektor
- Optimierung der Energiekosten durch Preisarbitrage.
- Stabilisierung des PV-Betriebs und der internen Netzlast.
- Möglichkeit zur Erbringung von DSR-Diensten (Lastreduktion auf Anforderung des Netzbetreibers).
- Volle Sicherheit dank eines fortschrittlichen BMS-Systems.
- Integration mit Hybridwechselrichtern und SCADA-Systemen.
Beispielanwendungen
Industrielle Energiespeicher werden in Produktionsanlagen, Logistikparks, Einkaufszentren sowie als Stabilisatoren für Photovoltaik- und Windparks eingesetzt. Diese Systeme können zudem kritische Verbraucher im Falle eines Netzausfalls versorgen.
G-VOLT-Angebot
Wir unterstützen Installateure und Geschäftspartner bei der Auswahl optimaler Energiespeichersysteme, bieten vollständige Dokumentation, technischen Support und schnelle Logistik. Unser Angebot umfasst außerdem Montagezubehör, AC/DC-Schutz sowie spezielle AC/DC-Verteilerkästen.