GoodWe ESA 125/261 GW125/261-ESA-LCN-G10

BESS.GoodWe.08

Produktpreise nur nach Anmeldung sichtbar. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Technische Daten

GoodWe ESA 125/261 GW125/261-ESA-LCN-G10 – Umfassendes Energiespeichersystem für C&I-Anwendungen

Das GoodWe ESA 125/261 Energiespeichersystem ist eine moderne, integrierte Lösung, die für kommerzielle und industrielle (C&I) Anwendungen entwickelt wurde. Durch die Kombination von Wechselrichter (PCS), Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), Energiemanagementsystem (EMS) und Batteriemanagementsystem (BMS) in einem einzigen Gehäuse bietet das ESA 125/261 hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und maximale Energieeffizienz.

Herunterladen

Varianten

Beschreibung des Produkts

GoodWe ESA 125/261 GW125/261-ESA-LCN-G10 – Umfassendes Energiespeichersystem für C&I-Anwendungen

Das GoodWe ESA 125/261 Energiespeichersystem ist eine moderne, integrierte Lösung, die für kommerzielle und industrielle (C&I) Anwendungen entwickelt wurde. Durch die Kombination von Wechselrichter (PCS), Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), Energiemanagementsystem (EMS) und Batteriemanagementsystem (BMS) in einem einzigen Gehäuse bietet das ESA 125/261 hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und maximale Energieeffizienz.

Dank seines modularen Aufbaus und der Möglichkeit, bis zu 10 Einheiten parallel zu schalten (insgesamt 1,25 MW / 2,61 MWh), bietet das System Skalierbarkeit, um den dynamisch wachsenden Energiebedarf von Unternehmen zu decken. Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und Systeme zur Batteriezustandsprognose machen das GoodWe ESA zu einer der sichersten und technologisch fortschrittlichsten Energiespeicherplattformen auf dem Markt.

Hauptvorteile

Vollständig integrierte All-in-One-Lösung – vereinfachte Installation, Transport und Wartung.

Große Energiekapazität von 261,25 kWh und Leistung von 125 kW – ideal für C&I-Installationen.

Parallelschaltung von 10 Einheiten möglich – Skalierbarkeit bis zu 2,61 MWh / 1,25 MW.

Hohe Energiedichte (177,6 kWh/m²) – spart Installationsfläche.

Fortschrittliche Sicherheit – 6 Schutzstufen (aktiv und passiv), Aerosol- und Wassernotlöschung.

KI für Batteriediagnose und -prognose – proaktive Systemwartung.

Kompatibilität mit PV-Anlagen – vollständige Integration mit Photovoltaik.

Fernüberwachung und -steuerung über App und Modbus-Protokolle – intelligentes Energiemanagement.

Technische Spezifikationen

Batteriedaten:

Zelltyp: LFP (LiFePO₄)

Modulkapazität: 52,25 kWh (5 Pakete)

Gesamtkapazität: 261,25 kWh (Nutzbar: 261,25 kWh)

Nennspannung: 832 V

Spannungsbereich: 676 ~ 936 V

Lade-/Entladestrom: max. 198,5 A

Empfohlene Entladetiefe: 90% ~ 100%

AC-Daten (On-Grid und Off-Grid):

Nennleistung: 125 kW

Max. Leistung: 137,5 kW (400V AC), 130,6 kW (380V AC)

Ausgangsspannung: 400 / 380 V, 3L/N/PE

Spannungsbereich: 340 ~ 440 V / 323 ~ 418 V

Frequenz: 50/60 Hz

Leistungsfaktor: ~1 (einstellbar 0.8 nacheilend / voreilend)

THD: <3%

Effizienz:

Max. PCS-Wirkungsgrad: 98,6%

Gesamtsystemeffizienz: 88%

Schutzfunktionen:

Verpolungsschutz

Inselnetzerkennung

Überlast-, Kurzschluss-, AC-Überspannungsschutz (Typ II)

Brandschutz: Aerosol und Wasser (auf Paketebene)

Allgemeine Daten:

Betriebstemperaturbereich: -20°C ~ +55°C

Masse: 2580 kg

Abmessungen (B × H × T): 1050 × 2250 × 1400 mm

Kühlung: Flüssig (Batterie), intelligente Lüfter (PCS)

Benutzeroberfläche: LED, App (WLAN)

Kommunikation: Modbus TCP/RTU

Geräuschpegel: ≤70 dB

IP-Klasse: IP55 (Batterieschrank)

Korrosionsbeständigkeit: C4 (C5 optional)

Max. Betriebshöhe: 4000 m ü. NN (Leistungsreduzierung über 2000 m)

Lade-/Entlade-Umschaltzeit: <60 ms

Eine bewährte Lösung für energieintensive Unternehmen

Das GoodWe ESA 125/261 ist eine Lösung für Unternehmen, die ein umfassendes und sicheres Energiemanagementsystem erwarten. Ideal für Industrieparks, Einkaufszentren oder Produktionsstätten, integriert dieses System Technologie, Sicherheit und Flexibilität in einer einzigen kompakten Einheit.